• English
  • Deutsch
  • Ultrakondensatoren technologie

    Ultrakondensatoren Technologie

    Die führenden Hochleistungs-Energiespeicherlösungen
    für die Märkte Verteidigung sowie Luft- und Raumfahrt

    Was sind Ultrakondensatoren?

    Ultrakondensatoren oder Superkondensatoren sind eine Energiespeichertechnologie, die eine hohe Leistungsdichte, nahezu sofortiges Laden und Entladen, hohe Zuverlässigkeit, extreme Temperaturtoleranz und eine Lebensdauer von mehr als 1.000.000 Lade-/Entladezyklen bietet.

    Ultrakondensatoren werden schon seit Jahrzehnten entwickelt, aber die größten Entwicklungsschritte wurden erst in den letzten 15 Jahren gemacht, angetrieben durch Fortschritte bei den Nanomaterialien, wobei die Herstellung auf Basis von "curved graphene" ein Paradebeispiel für eine bahnbrechende Technologie ist.
    Ultrakondensatoren bieten erhebliche wirtschaftliche Vorteile in Form von Energie- und Treibstoffeinsparungen in einer Vielzahl von Märkten, darunter Kraftfahrzeuge, Stromnetze und erneuerbare Energien, sowie den Markt für Verteidigung und Raumfahrt.
    MSA ist weltweit exklusiver Vertriebspartner für alle Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsanwendungen. Die Superkondensatoren sind noch nicht für die klassische Luft- und Raumfahrt zugelassen, wurden aber bereits erfolgreich für Raumfahrtanwendungen eingesetzt. Wir werden Sie informieren, sobald sie zugelassen sind.
    Curved Graphene made in Europe

    Curved Graphene Technologie

    Deutsche Qualität vom weltweiten Technologieführer für Hochleistungs-Energiespeicher.

    Ein wichtiger Faktor für den Leistungsvorteil der Superkondensatoren ist die nanotechnologische Forschung zu Curved Graphene, dem von unserem Partner patentierten Rohstoff. Durch das patentierte Curved-Graphene-Kohlenstoffmaterial erhalten die Superkondensatoren eine überlegene Leistungs- und Energiedichte, wobei sich dieser Vorteil auf die Superkondensatormodule und -systeme überträgt.

    Unser Partner stellt sein eigenes Curved Graphene Carbon-Rohmaterial her und produziert die Superkondensator-Zellen, -Module und -Systeme nach strengen Qualitätsstandards für die Märkte Verteidigung und Raumfahrt.

    Technologischer VORSPRUNG

    durch hochwertiges Kohlenstoff-Rohmaterial

    Die Produkte bieten Hochleistungs-Energiespeicher für Anwendungen mit einer Zyklusdauer von bis zu 15 Minuten.

    Arbeitstemperatur
    zwischen WENIGER ALS -40 °C BIS ZU 80+°C

    Die untere Temperaturgrenze bei Einsatztemperaturen von -40 Grad gilt für den Dauerbetrieb der Zellen. Das Einfrieren des Elektrolyts stellt hierbei die Grenze dar. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass die Zelle vorübergehend extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird, was mithilfe von Simulationen ermittelt werden kann. Für eine Beurteilung der Eignung der Ultrakondensatoren für ein Projekt im Rahmen der genannten Einsatztemperaturen ist es somit wichtig, das Leistungsprofil und das Temperaturprofil während des Anwendungsfalls zu kennen, um die Eignung des Superkondensators für das jeweilige Projekt beurteilen zu können. Das Gleiche gilt auch für hohe Temperaturen. Die Zellen können Einsatztemperaturen von 80+ Grad für eine kurze Zeit aushalten, aber nicht für die gesamte Lebensdauer des Kondensators.
    Operating temperature

    Möchten Sie mehr Informationen über unsere
    Lösungen für Hochleistungs-Energiespeicher?

    UNSERE PRODUKTE
    auf Basis des "Curved Graphene" Materials

    Superkondensatoren

    Ultrakondensatoren - Superkondensatoren

    • Hohe Leistungsdichte (bis zu 60 kW/kg)
    • Begrenzte Energiedichte (bis zu 16 Wh/L)
    • Extreme hohe Lebensdauer (>1 Million)
    • Extreme Ladegeschwindigkeit (2000 C)
    • Hohe Eigensicherheit
    • Keine seltenen Metalle
    Superbatterien

    Superbatterien

    • Hohe Leistungsdichte (bis zu 10 kW/kg)
    • Erhöhte Energiedichte (65 Wh/kg)
    • Lange Lebensdauer (50.000 Zyklen)
    • Schnelle Ladegeschwindigkeit (20 C kontinuierlich, 100 C Spitze)
    • Hohe Eigensicherheit 
    • Hohe Wiederverwertbarkeit und Nachhaltigkeit
    • Kein Graphit, kein Co, <5% Li

    ANWENDUNGSBEREICHE
    DER SUPERKONDENSATOREN UND SUPERBATTERIEN

    Space und New Space

    • Energieversorgung von Satelliten
    • Leistungsstarke Radarversorgung für Kleinsatelliten-Erdbeobachtungsmissionen
    • Kollisionsvermeidung
    • Regulierung der Spannung des Strombusses

    Trägerraketen

    • Lieferung von Spitzen-/Hochpulsstrom für Zündanlagen
    • Auslösemechanismen: zum Aufstellen von Geräten wie Solarzellen
    • Optimierung der pyrotechnischen Trennmechanismen während der Startphase
    • Elektrische Schubvektorsteuerung für Trägerraketen

    Verteidigung

    • Laser-Waffen
    • Kampfpanzer Kaltstart
    • Abschussvorrichtung für unbemannte Luftfahrzeuge, Notstromversorgung in MRAP-Fahrzeugen für Türoperationen, GPS-gesteuerte Raketen
    • Magnetische Spulenkanone

    Luftfahrt und EVTOL

    • Flugzeuge: Regelmäßiger Betrieb der schweren Türen des Flugzeugs
    • Austausch von Li-Ion-Batterien, wenn die Sicherheit eine Rolle spielt
    • Intelligenter Energiespeicher zum Schutz des Stromgenerators

    Möchten Sie weitere Informationen über die
    Superkondensatoren und Superbatterien?

    Starterbatterien
    Optimierung der SPEICHERMEDIen IN GEPANZERTEN FAHRZEUGEN

    Das Starterbatteriesystem ist ein auf Basis des "gekrümmten Graphen" Materials entwickelt. Durch das Starterbatterie-System sind Sie in der Lage jeden noch so großen Motor & Dieselmotor überall und zu jedem Zeitpunkt zuverlässig immer wieder zu starten. Die Superkondensatoren, die in diesem Startbatteriesystem verwendet werden, sind eine Energiespeichertechnologie, die mit Batterien vergleichbar ist. Ihre Stärken sind eine 60x höhere Leistung als aktuelle Batterien, eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren (1 Mio.+ Lebenszyklen) und eine hervorragende Zuverlässigkeit, selbst bei extremen Temperaturen.

    Des Weiteren erfüllt die Starterbatterie alle aktuellen MIL Standards, sowie alle weiteren geforderten Anforderungen und Standards und ist dadurch optimal für die Nutzung in gepanzerten Militärfahrzeugen geeignet. Das System ist zudem wesentlich zuverlässiger und im Gesamtkonzept kostengünstiger als bisher verwendete Starterbatterien.
    Skelstart

    VORTEILE DER SUPERKONDENSATORTECHNOLOGIE
    FÜR das MILITÄR und den Verteidigungsmarkt

    Zuverlässiges Starten des Motors

    Superkondensatoren sind extrem temperaturbeständig und arbeiten selbst bei -40 °C/F mit nahezu voller Effizienz. Die Starterbatterie benötigt nur 9 V zum Laden, funktioniert also auch, wenn Ihre Batterien leer sind.

    Längere Lebensdauer der Batterie

    Verlängert die Lebensdauer der Batterien um das Zweifache. Der Startstrom kommt nicht mehr direkt von den Batterien, was sie vor häufigen hohen Stromspitzen schützt.

    Einmalige Investition

    Superkondensatoren haben eine Lebensdauer von mehr als 1 Million Lade-/Entladezyklen, was bedeutet, dass die Starterbatterie die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs überdauern wird. Keine Wartung erforderlich, keine Aufrüstung nötig.

    Verbesserter Kraftstoffverbrauch

    Sie müssen Ihren Motor nicht mehr im Leerlauf laufen lassen, um die Batterie zu laden. Durch den Wegfall des Leerlaufs kann der Kraftstoffverbrauch um durchschnittlich 400 Liter pro Jahr gesenkt werden. Das spart Geld und reduziert die CO2- und NOx-Emissionen.

    Mehrere Starts in kurzer Zeit ohne lange Ladezeiten

    Die Ladezeit von der Tiefentladung bis zur vollen Ladung beträgt etwa 10 Minuten. In der Realität dauert das Starten des Motors ca. 2 Sekunden, in denen nur 10-20% der Energie verbraucht werden. Das bedeutet, dass die Ladung von 100 % auf 80 % sinkt, was wiederum bedeutet, dass die Starterbatterie immer noch Energie für weitere Startvorgänge hat und dass er innerhalb von einem kurzen Zeitfenster von 80/90 % auf 100 % geladen wird.

    Möchten Sie mehr Informationen über den
    Starterbatterie für den Verteidigungsmarkt?

    Anwendungsbereiche DEr Starterbatterie

    Gepanzerte Fahrzeuge

    UAV-Starterbatterie

    Flughafenfahrzeuge / Flughafen-Trolley

    Als Nachrüstung für Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, bei denen die Starterbatterien alle 6-12 Monate ausgetauscht werden müssen

    Möchten Sie mehr über die Ultracapacitor-Technologie wie die Superkondensatoren, die Superbatterien oder die Starterbatterie erfahren?

    Wenn Sie allgemeine Informationen über die Ultracapacitor-Technologie oder unsere Produkte (Superkondensatoren, Superbatterie & Starterbatterie) wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Team oder vereinbaren Sie einen Rückruf.

    Sie haben eine spezielle Anfrage zu unseren
    Superkondensatoren, Superbatterien oder der Starterbatterie?

    Wenn Sie eines unserer Produkte auf Basis der Ultrakondensator-Technologie wie die Superkondensatoren, Superbatterien oder die Starterbatterie für eines Ihrer Projekte benötigen, oder eine Beratung zu unserem Produkt wünschen, beraten wir Sie gerne persönlich.